Überorganisation — Über|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Übermaß an Organisation, allzu genaue u. ins Einzelne gehende Organisation * * * Über|or|ga|ni|sa|ti|on, die; , en: Übermaß an ↑ Organisation (1, 2). Dazu: über|or|ga|ni|siert <Adj.>. * * *… … Universal-Lexikon
Überorganisation — Über|or|ga|ni|sa|ti|on, die; , en (Übermaß von Organisation) … Die deutsche Rechtschreibung
Aris Velouchiotis — (griechisch Άρης Βελουχιώτης; * 27. August 1905 in Lamia; † 16. Juni 1945; eigentlich Athanasios Klaras, griechisch Θανάσης Κλάρας) war eine bekannte Führungspersönlichkeit des kommunistischen Flügels der griechischen Partisanenbewegung … Deutsch Wikipedia
Einlinienorganisation — Die Linienorganisation ist eine Art der Hierarchie in Organisationen, welche linear aufgebaut sind. Vor allem wirtschaftliche Organisationen bestehen oft aus verschiedenen Stellen, die unterschiedliche Funktionen wahrnehmen. Es gibt solche, die… … Deutsch Wikipedia
Einliniensystem — Die Linienorganisation ist eine Art der Hierarchie in Organisationen, welche linear aufgebaut sind. Vor allem wirtschaftliche Organisationen bestehen oft aus verschiedenen Stellen, die unterschiedliche Funktionen wahrnehmen. Es gibt solche, die… … Deutsch Wikipedia
Ernst Poensgen — Carl Albert Ernst Poensgen (* 19. September 1871 in Düsseldorf; † 22. Juli 1949 in Bern) war ein deutscher Unternehmer und Mäzen der Stadt Düsseldorf und stammte von der weitverbreiteten Eifeler Reitmeisterfamilie Poensgen ab. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Funktionendiagramm — Das Funktionendiagramm (Funktionsmatrix, engl. activity distribution chart) wurde 1929 von Eva und Ernst Hijmans entwickelt. Es ordnet die einzelnen Aufgaben den beteiligten Stellen und die entsprechende Kompetenz in Form einer zweidimensionalen… … Deutsch Wikipedia
Gerard Onesta — Gérard Onesta (Toulouse, 2008) Gérard Onesta (* 5. August 1960 in Albi) ist ein französischer Politiker und seit 1999 Stellvertretender Präsident des Europäischen Parlaments. Karriere Gérard Onesta erreichte 1984 einen Universität … Deutsch Wikipedia
Gérard Onesta — (Toulouse, 2008) Gérard Onesta (* 5. August 1960 in Albi) ist ein französischer Politiker und seit 1999 Stellvertretender Präsident des Europäischen Parlaments … Deutsch Wikipedia
Jonathan Zenneck — Zenneck 1951 Jonathan Adolf Wilhelm Zenneck (* 15. April 1871 in Ruppertshofen im heutigen Ostalbkreis; † 8. April 1959 in Althegnenberg; beigesetzt auf dem Bogenhausener Friedhof in München) war ein deutscher Physiker, Funkpionier, Ionosphären… … Deutsch Wikipedia